der
Sakal Invest GmbH
Hörrgasse 31
4060 Leonding
(im Folgenden: Sakal Invest oder Anbieter)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der Sakal Invest GmbH und deren Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung des SaaS-Produkts Partificial.ai, einer KI-basierten Chatbot-Lösung.
Sakal Invest schließt ausschließlich Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 1 UGB. Verträge mit Verbrauchern im Sinne des KSchG/FAGG sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Anbieter ist berechtigt, zur Leistungserbringung Subunternehmer einzusetzen. Vertragspartner bleibt stets Sakal Invest.
Abweichende AGB des Kunden gelten nicht, es sei denn, Sakal Invest hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Gegenstand des Vertrags ist die entgeltliche Nutzung des SaaS-Produkts Partificial.ai. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, Vertrag oder Abonnementmodell.
Partificial.ai wird ausschließlich als Cloud-/SaaS-Dienstleistung bereitgestellt. Der Kunde erwirbt kein Eigentum an der Software oder an Quellcodes, sondern erhält ein zeitlich beschränktes, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrags.
Zusatzleistungen (z. B. Schnittstellenintegration, Anbindung an ERP-/Teilekatalogsysteme, Einrichtung von WhatsApp Business API, Support, individuelle Anpassungen) sind nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden.
Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit der von ihm über Partificial.ai verarbeiteten Inhalte und Daten selbst verantwortlich.
Er stellt sicher, dass sämtliche bereitgestellten Inhalte und Daten keine Rechte Dritter verletzen und mit geltendem Recht (insb. DSGVO, UWG, Urheberrecht, Markenrecht) im Einklang stehen.
Der Kunde hat Sakal Invest rechtzeitig alle für die Vertragserfüllung erforderlichen Informationen, Zugänge und Daten bereitzustellen.
Unterbleibt die Mitwirkung, ist Sakal Invest berechtigt, hierdurch entstandenen Mehraufwand (z. B. Verzögerungen, Zusatzkosten) gesondert in Rechnung zu stellen.
Sakal Invest stellt Partificial.ai mit einer Verfügbarkeit von mindestens 99 % im Jahresmittel bereit.
Ausgenommen sind Zeiten, in denen die Nutzung aufgrund von Umständen, die außerhalb des Einflussbereichs von Sakal Invest liegen (z. B. höhere Gewalt, Ausfälle von Netz-/Hostingprovidern, Dritt-APIs wie WhatsApp), nicht möglich ist.
Eine Haftung für Schäden aufgrund solcher Ausfälle ist ausgeschlossen.
Der Kunde bleibt für die Sicherung seiner eigenen Daten verantwortlich, soweit keine gesonderte Vereinbarung über ein Backup besteht.
Die Vergütung richtet sich nach den vereinbarten Abonnementmodellen (z. B. Basic, Premium, Enterprise).
Alle Preise verstehen sich in Euro, netto, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
Rechnungen sind sofort ohne Abzug fällig. Skonto wird nicht gewährt.
Sakal Invest ist berechtigt, Preise anzupassen, sofern sich eigene Kosten wesentlich ändern. Kunden werden mindestens einen Monat vor Inkrafttreten informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gilt die Anpassung als akzeptiert.
SaaS-Verträge sind Dauerschuldverhältnisse mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten, sofern nicht anders vereinbart.
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt (§ 1118 ABGB).
Bei Individualleistungen (z. B. Schnittstellen, Anpassungen) erfolgt nach Fertigstellung eine Abnahme durch den Kunden.
Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde die Leistung produktiv nutzt oder nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bereitstellung schriftlich Mängel rügt.
Für SaaS-Dienstleistungen gilt das Gewährleistungsrecht nach §§ 922 ff. ABGB. Die Gewährleistungsfrist wird im B2B-Bereich auf 12 Monate verkürzt.
Die Haftung von Sakal Invest ist bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.
Keine Haftung besteht für
mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn,
Ausfälle von Drittsystemen (z. B. WhatsApp Business API, ERP-Anbieter, Zahlungsanbieter),
Schäden, die durch mangelnde Mitwirkung des Kunden entstehen.
Bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Personenschäden gilt die Haftungsbeschränkung nicht (§ 6 KSchG ist nicht anwendbar, da B2B).
Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrags ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an Partificial.ai.
Alle Urheber- und Eigentumsrechte verbleiben bei Sakal Invest.
Der Kunde erteilt Sakal Invest das Recht, die Geschäftsbeziehung in angemessener Form als Referenz (z. B. Website, Portfolio) zu nennen.
Sakal Invest verpflichtet sich, sämtliche Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Informationen des Kunden geheim zu halten. Diese Verpflichtung gilt über die Vertragslaufzeit hinaus.
Es gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – Linz.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht er nicht binnen 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.